Artikel im Delmenhorster Kreisblatt v. 20.07.2019

Auecamp in Wildeshausen wird schrittweise belebt

Wildeshausen. Wohnwagen, Wohnmobile und Zelte finden im Auecamp in Wildeshausen einen Stellplatz. Seit der Wiedereröffnung des Campingplatzes nahe der Autobahn 1 zum Saisonstart 2019 haben die ersten Dauercamper den Stellplatz für den Wohnwagen fest gebucht. Hinzu kommen Durchreisende mit Wohnmobilen und Zelten.

Weiterlesen …

Artikel in der Nordwestzeitung 07.08.2018

CDU: Neues touristisches Aushängeschild

Informierten sich auf dem neuen Campingplatz in Aumühle: (von links) die CDU-Ratsmitglieder Sonja Plate, Günter Lübke, Angelo Lasagna, Miteigentümer und Projektleiter Achim Breuer sowie Wolfgang Sasse. Bild: CDU

AUMÜHLE Die Stadt Wildeshausen bekommt ein weiteres touristisches Aushängeschild. Davon ist die CDU-Ratsfraktion nach einem Besuch des im Bau befindlichen Campingplatzes „Auecamp“ in Aumühle überzeugt. Die CDU-Fraktion ließ sich von Miteigentümer und Projektleiter Achim Breuer über den Fortgang der Bauarbeiten informieren.

Weiterlesen …

Weser Kurier v. 21.07.2017

Ein Campingplatz als Altersvorsorge

Vor einem Jahr ist der Campingplatz in Aumühle zwangsweise geräumt worden. Nun gibt es neue Besitzer, die ordentlich aufräumen und dem Campingplatz ein neues Image verpassen wollen. Weiterlesen

 

Delmenhorster Kreisblatt v. 19.07.2017

Vor einem Jahr geräumter Campingplatz wird reanimiert

Wildeshausen. Der Campingplatz in Aumühle hat neue Besitzer. Für ihr „Aue-Camp“ haben sie einen positiven Bescheid des Landkreises für ihre Bauvoranfrage in der Tasche. Weiterlesen

 

Artikel Wildeshauser Zeitung 14.7.2017

Viel Arbeit auf Camping-Gelände in Aumühle
„Dieser Platz sieht in der Tat scheußlich aus“

Wildeshausen – Von Joachim Decker.  Er ist voller Tatendrang, will sein „Baby“, den Campingplatz Aumühle, der ab sofort „Aue-Camp“ heißt, voranbringen. Und Achim Breuer, dessen Frau Ulrike Brendel und beider Freund Mike Fried das 6,7 Hektar große Areal erworben haben, weiß genau, von was er spricht und vor allem, dass ein enormer Berg Arbeit auf ihn und seine Mitstreiter wartet. Weiterlesen

Artikel Wildeshauser Zeitung v. 12.07.2017

Ende der Funkstille: Positive Signale vom Campingplatz

Aumühle – Von Dierk Rohdenburg. Jahrelang war der Campingplatz in Aumühle mit Negativ-Schlagzeilen in den Medien. Dort waren illegale Bauten errichtet worden, wohnten Bulgaren in slum-ähnlichen Zuständen, fehlte es an Brandschutz und ordentlicher Abwasser- sowie Müllentsorgung. Nun gibt es von dort deutlich positivere Signale, denn mit Unterstützung von Funkamateuren plant Achim Breuer aus Gescher (Nordrhein-Westfalen) zusammen mit seiner Frau Ulrike Brendel und Mike Fried einen ganz neuen und kreativen „Aue-Camp“. Weiterlesen