Willkommen bei WordPress. Dies ist dein erster Beitrag. Bearbeite oder lösche ihn und beginne mit dem Schreiben!
Artikel in der Kreiszeitung v. 02.09.2019
Workshops und Vorträge auf dem Campingplatz in Aumühle mit 30 Teilnehmern
Funkkontakt von Wildeshausen in die Welt

Aumühle – Beeindruckende Installationen ließen sich am vergangenen Wochenende über Aumühle bewundern. Von Weitem wirken sie fragil – von Nahem recht stabil. Was war geschehen?
Die Bremer Ortsgruppe des Darcs (Deutscher Amateur-Radio-Club) und der Verein „Hackerspace“ Bremen hatten ihre Mitglieder zum Aumühler Campingplatz geladen.
Unter dem Motto „tinkers on meadow“, was übersetzt so viel heißt, wie „Bastler auf der Wiese“ wurden Workshops und Vorträge abgehalten, die eine spezielle Affinität zum Amateurfunk-Hobby aufweisen. Rund 30 Interessierte waren dem Aufruf gefolgt, um gemeinsam Erfahrungen auszutauschen und zu fachsimpeln.
Artikel im Delmenhorster Kreisblatt v. 20.07.2019
Auecamp in Wildeshausen wird schrittweise belebt

Wildeshausen. Wohnwagen, Wohnmobile und Zelte finden im Auecamp in Wildeshausen einen Stellplatz. Seit der Wiedereröffnung des Campingplatzes nahe der Autobahn 1 zum Saisonstart 2019 haben die ersten Dauercamper den Stellplatz für den Wohnwagen fest gebucht. Hinzu kommen Durchreisende mit Wohnmobilen und Zelten.
Weiterlesen …
Artikel in der Nordwestzeitung 21.06.2019
NEUER CAMPINGPLATZ BEI AUMÜHLE
Die ersten Wohnwagen sind schon da

AUMÜHLE
Die ersten zwölf Dauercamper sind auf dem Platz und richten sich ein. Hinzu kommen die Übernachtungsgäste auf der Durchreise. Der neue Campingplatz „Auecamp“ in Aumühle ist eröffnet. „Wir sind betriebsbereit, aber noch nicht fertig“, sagt Miteigentümer und Projektleiter Achim Breuer
Weiterlesen…
Was lange währt…

… wird endlich gut. Nach fast zwei Jahren Bauzeit konnten wir nun gestern endlich die Schilder montieren und das Auecamp in Betrieb nehmen.
Nachdem wir in den letzten Tagen schon die ersten Gäste im „Probebetrieb“ hatten, können wir jetzt offiziell eröffnen.
Der Platz ist jetzt betriebsbereit, aber noch lange nicht fertig. Daran werden wir in den nächsten Monaten (und vermutlich auch Jahren) noch arbeiten.
Wir danken allen, die das Projekt mit guten Wünschen unterstützt haben und freuen uns auf eine Menge toller Gäste !
Platz angelegt
Wenn man Profis mal machen lässt, dann geht auf einmal alles ganz schnell. In nur drei Tagen hat die Firma Scheele Erdbau alle Wege, die Wohnmobil Stellplätze und die Zeltwiese angelegt und fast 900 Tonnen Schotter verteilt.
Für alle, die unseren Livestream nicht verfolgen konnten haben wir Zeitraffervideos von den drei Tagen gemacht.
Osterfeuer 2019 am Karsamstag
Auch in diesem Jahr veranstaltet das Auecamp wieder ein Osterfeuer. Dazu laden wir alle Nachbarn, Freunde, Bekannte und Interessierte ein.
Eine gute Gelegenheit sich über den Stand der Arbeiten im Auecamp zu informieren und Fragen zu stellen, oder Anregungen zu geben. Wir freuen uns über viele Besucher und interessante Gespräche.
Das Feuer werden wir am Karsamstag (20.04.2019) um 17 Uhr entzünden. Getränke oder Speisen dürfen wir noch nicht ausgeben.

Unsere Versorgungssäulen
Das Auecamp bekommt eine neue, moderne Versorgung für unsere Gäste. Neben Strom, Wasser und Abwasser gehören dazu auch Internet und Fernsehen über Glasfaser.
Um das umsetzen zu können bedarf es einer Versorgungssäule an den Parzellen, die auch alle Anschlussmöglichkeiten hat.
Leider gibt es hier nichts fertiges zu kaufen. Mit Glasfaser bis zum Wohnwagen bzw. bis zum Zelt gehören wir zu den ersten in Europa.
Die zunehmende Digitalisierung und das wachsende Angebot von Streamingdiensten macht aber eine solche Infrastruktur nötig, um auch in einigen Jahren bestehen zu können.
Also war auch hier wieder Eigeninitiative angesagt.
Herausgekommen ist eine Säule, die bis zu vier Parzellen mit Strom, und Wasser, Internet, W-Lan und Fernsehen über Glasfaser versorgt.
Der Prototyp steht nun seit Anfang Mai draußen und ist den Elementen ausgesetzt. Aufgrund der Trockenheit mussten wir Starkregenfälle aber mit dem Schlauch simulieren.
Alles hat perfekt funktioniert und wird jetzt in einer kleinen Serie für unseren Platz gebaut.
Ergänzt wird die Säule durch einen Ausguß unter dem Wasserhahn und einem Abwasserrohr hinter der Säule für die Entsorgung von Abwässern direkt in die Kanalisation.
Artikel in der Nordwestzeitung 07.08.2018
CDU: Neues touristisches Aushängeschild
AUMÜHLE Die Stadt Wildeshausen bekommt ein weiteres touristisches Aushängeschild. Davon ist die CDU-Ratsfraktion nach einem Besuch des im Bau befindlichen Campingplatzes „Auecamp“ in Aumühle überzeugt. Die CDU-Fraktion ließ sich von Miteigentümer und Projektleiter Achim Breuer über den Fortgang der Bauarbeiten informieren.
Jede Menge Platz für eure kreativen Ideen
Bereits in den langen Wintermonaten haben wir in unsere Halle neben Büro, Fitnessraum und Gemeinschaftsraum eine große Werkstatt eingebaut.
Diese kann später von sachkundigen Gästen benutzt werden, um ihre Projekte umzusetzen.
Dabei hat unser Team wieder erstklassige Arbeit geleistet und Räume geschaffen, die eigentlich zu schade für eine Werkstatt sind.
Hier haben wir Werkzeuge, die man normalerweise nicht in der Werkzeugkiste hat.
- Elektrodenschweissgerät
- Plasmaschneider
- Schutzgasschweissgerät
- Drehbank
- Fräsbank
- Formatsäge (Altendorf F90)
- Kappsägen
und vieles weitere mehr.
10m Werkbank bieten Platz genug auch für größere Projekte.
In einem separaten Raum ist die Elektronikwerkstatt untergebracht.
Hier kann man an vier Arbeitsplätzen löten, messen und für sehr kleine Bauteile ist ein SMD Mikroskop vorhanden.
Noch sind nicht alle Meßgeräte und Werkzeuge vorhanden, aber wir fangen ja auch gerade erst an.
Weitere Kreative Ideen sind schon am Horizont. Eine zukünftige Camperin möchte eine Handarbeitsgruppe gründen und ihr Wissen im Umgang mit einer Nähmaschine an Interessierte weitergeben.
Du hast auch Ideen, was Du gerne machen möchtest oder hast Wissen, das Du gerne mit anderen teilen möchtest ? Sprich uns einfach an. Wir freuen uns auf Deine Ideen.